icon
— KI & DATENGETRIEBENE SERVICES

Vertrauen in
die Sicherheit

von KI aufbauen

Das Potenzial, das sich Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnet, ist enorm: Das zeigt sich an den Zahlen rund um einen wichtigen Teilbereich der KI, dem Maschinellen Lernen (ML) bzw. den selbstlernenden Systemen. Der globale ML-Markt soll sich Studien zufolge von derzeit rund 15,5 Mrd. US-Dollar auf mehr als 150 Mrd. US-Dollar im Jahr 2028 verzehnfachen. Viele Unternehmen sehen hier greifbare Skalierungsmöglichkeiten, und es liegt nahe, dass zukünftig die Mehrheit aller Produkte und Services entweder KI-basiert sein wird oder ihre Entwicklung bzw. Herstellung unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfolgt.

Doch beim Thema Machine Learning und bei anderen Feldern der KI rückt ein Aspekt immer stärker in den Fokus: Vertrauen in die Sicherheit – und zwar nicht nur bei den Unternehmen, die KI-Verfahren einsetzen, sondern auch bei den Nutzern, die Innovationen und neue Technologien nur akzeptieren, wenn sie von deren Sicherheit überzeugt sind. Aktuell ist KI für viele noch ein „Buzzword“ und es wird allgemein unterschätzt, wie großflächig diese Technologie in unserem Alltag bereits jetzt Anwendung findet.

Dies stellt auch die TIC-Branche vor neue Herausforderungen. So schafft die Anwendung KI-basierter Systeme neue Kunden- und Marktbedürfnisse, welche regulatorisch noch nicht abschließend definiert sind. Aus diesen Gründen investiert DEKRA in den strategischen Ausbau des DEKRA KI Hubs, um als „Digital TIC“-Player eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Der DEKRA KI Hub wird durch die DEKRA DIGITAL operativ gesteuert und das Management-Team aus Dr. Tarek Besold (Head of Strategic AI) und Dr. Xavier Valero González (Head of Applied AI) hat es sich zur Vision gemacht, regulatorische Fragen mit vorzudenken und praxisnah zu erproben. Als Experten begleiten sie beispielsweise die regulatorische und sicherheitstechnische Evolution der KI auf deutscher und internationaler Ebene.

Dabei setzen sie sich für klare Standards ein, die kontinuierlich an den Stand der technologischen Entwicklung angepasst werden. Gleiches gilt für die Prüfung und Zertifizierung dieser Standards für KI. Neben der visionären Arbeit ist der DEKRA KI Hub zudem eine zentrale Anlaufstelle für KI-Initiativen innerhalb des DEKRA Konzerns. Aktuell steht die Schaffung eines KI-Ökosystems im Vordergrund, das sich auf die Aspekte Qualität und Sicherheit im Zusammenspiel mit Herstellern, Anwendern und regulatorische Instanzen fokussiert.

 

Getrieben aus diesem Ökosystem, kann die Umsetzung der KI-Projekte, die Optimierung von bestehenden Prozessen oder Produkten sowie die Schaffung neuer und „sicherer“ Produkte und Services realisiert werden, die dem hohen DEKRA Qualitätsanspruch entsprechen.

DREI FRAGEN AN DR. TAREK BESOLD

Im folgenden Video sprechen wir mit Tarek Besold darüber, wie Vertrauen in KI-Systeme aufgebaut werden kann und welche Rolle DEKRA hier spielen wird.

Kleine App, große Wirkung
This website is using cookies to provide a good browsing experience

Cookie-Einwilligung(en)Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen und unsere Kommunikation zu verbessern, klicken Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“. Damit stimmen Sie der Verarbeitung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen zu. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

Cookie-Einwilligung(en)Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen und unsere Kommunikation zu verbessern, klicken Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“. Damit stimmen Sie der Verarbeitung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen zu. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

Ihre Einstellungen wurden übernommen