icon
— WIND

Meereswind
 

Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen erfordert, dass weltweit das Potenzial der Windenergie genutzt wird. In Europa spielen dabei Offshore-Windparks eine große Rolle. Ein Beispiel ist Hollandse Kust Zuid. Vor der Küste der Niederlande entsteht ein Park von 140 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt (GW). Damit ist das Projekt, das 2023 abgeschlossen sein soll, der größte Offshore-Windpark weltweit.

Funktionsweise einer Windkraftanlage

Bei Windkraftanlagen haben sich zwei verschiedene Konstruktionsprinzipien durchgesetzt: Anlagen mit Getriebe (A) erhöhen die niedrige Drehzahl des Rotors auf eine für den Generator günstige Drehzahl. Bei getriebelosen Anlagen (B) sitzt der Rotor des Generators direkt auf der Rotorwelle.

Für den Projektbetreiber Vattenfall haben Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden oberste Priorität – während des Baus, beim Übergang in die Betriebsphase und im laufenden Betrieb. DEKRA begleitet den Aufbau einer auf Sicherheit ausgerichteten Unternehmenskultur (Culture of Care) – beispielsweise durch die Umsetzung des Oldegard-Programms von Vattenfall. Dazu gehört ein Assessment der Kultur, gefolgt von Maßnahmen zur Führungs- und Personalentwicklung und anschließendem Coaching, um die neu erlernten Verhaltensweisen zu verankern.

Die Unversehrtheit der Mitarbeitenden steht auch bei weiteren Projekten im Mittelpunkt – etwa wenn die Expertise von DEKRA im Prozess der Genehmigungsplanung für das Projekt Gode Wind 3 in der Nähe von Borkum vor der deutschen Küste gefragt ist. DEKRA hat begutachtet, ob der Bauherr alle Anforderungen und Vorschriften zum Brandschutz erfüllt. Brandschutzkonzepte und Trainings stehen beispielhaft für die umfassenden Services von DEKRA rund um Planung, Bau und Betrieb von Windanlagen und Windparks.

„Damit Großprojekte wie Hollandse Kust Zuid ihren Beitrag zur Energiewende leisten können, müssen sie verlässlich Strom produzieren. Eine Weltklasse-Kultur, in deren Mittelpunkt Gesundheit, Sicherheit und Umwelt stehen, ist der Schlüssel, um Investitionen in zukünftige Projekte und Betriebe zu ermöglichen.“

Culture Program Manager, Vattenfall

 

European Wind Energy Generation
Sonnige Aussichten
This website is using cookies to provide a good browsing experience

Cookie-Einwilligung(en)Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen und unsere Kommunikation zu verbessern, klicken Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“. Damit stimmen Sie der Verarbeitung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen zu. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

Cookie-Einwilligung(en)Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen und unsere Kommunikation zu verbessern, klicken Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“. Damit stimmen Sie der Verarbeitung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen zu. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

Ihre Einstellungen wurden übernommen